Über uns
Kampfkunst aus Leidenschaft
Unter Dai-Sifu Reimers, einem der weltweit profiliertesten Großmeister, lehren wir hier in München die faszinierende Kampfkunst Wing Tsung sowie ergänzend das philippinische Waffenkampfsystem Escrima und Yoga.
Dai-Sifu Reimers begann seine Wing Tsung Karriere vor 40 Jahren und lernte selbst bei Großmeister Leung Ting, dem direkten Schüler des legendären Großmeisters Ip Man, der u.a. auch Bruce Lee trainierte.
2002 gründete Dai-Sifu Reimers mit der World Martial Arts Alliance (WMAA) seinen eigenen Wing Tsung-Verband mit 100 angeschlossenen Schulen. In seiner Laufbahn hat Dai-Sifu Reimers mehrere Tausend Schüler unterrichtet, rund ein Dutzend Wing Tsung-Meister hervorgebracht, Spezialeinheiten z.B. beim FBI, KSK oder Interpol ausgebildet und ist u.a. in Fernsehsendungen wie Galileo aufgetreten.
Heute konzentriert sich Dai-Sifu Reimers ganz bewusst auf einen ausgewählten Schülerkreis, den er in seiner exklusiven Schule in München zusammen mit Schulleiter Si-Hing Dirk, seinen langjährigen Meisterschülern und seinen besten Ausbildern unterrichtet.
Ich sah Wing Tsung und war sofort beeindruckt von der Einfachheit, Schnelligkeit und Wirkungskraft dieses Stils.
Wing Tsung ist für mich die ideale Mischung aus Bewegung, Fitness und mentalem Training zur Entspannung und Ausgeglichenheit.
Dienstags 18:30 - 19:30 Uhr
KOSTENFREIES PROBETRAINING
Hier findest du uns
Mitten in München-Schwabing
Das Ausbilder-Team
Wir lehren Wing Tsung in Perfektion

Dai-Sifu Reimers
Seit 40 Jahren mache ich Wing Tsung und habe u.a. Spezialeinheiten wie das FBI oder KSK unterrichtet.

Si-Hing Dirk
Bei meinem eigenen Probetraining war mir nach 10 Minuten klar: Das willst, das musst du lernen.

Sifu Chris

Sifu Ibrahim
Mich hat Wing Tsung als System vom ersten Moment an fasziniert, da es logisch und einfach ist.

Sifu Erwin

Sifu Evangelos
Wing Tsung bietet im Vergleich zu anderen Kampfsportarten die besten Selbstverteidigungsmöglichkeiten.

Sifu Oli

Sifu Frederik

Sifu Tom
Ich betreibe seit 1999 Wing Tsung (WT).
